Tage
Stunden
Minuten
00
00
00
00
00
00
Jetzt Tickets sichern

Entsorgung

Auf Tyre24 können Sie ganz einfach eine Entsorgungsdienstleistung in Anspruch nehmen. Reifen, Altöl, ölverschmutzte Betriebsmittel, Chemie, Glas und vieles mehr.

Motorrad

most wanted

Marktplatz

Durch den Marktplatz können Sie Ihre Restbestände auf Tyre24 anbieten.

Teilenummer
OE-Nummer
Bitte überprüfen Sie die korrekte Schreibweise der eingegebenen Teilenummer. Oftmals sind geringe Abweichungen oder Fehler die Ursache für ausbleibende Ergebnisse (z.B. ein nicht voranzustellender Buchstabe bei einer Mercedes-Teilenummer (richtig: "12234907915"; falsch: "A1234907915") oder eine "Null" statt dem Buchstaben "O" (richtig: "47590"; falsch: "4759O))

Original-Ersatzteile

Jetzt auch OE-Teile verfügbar. Geben Sie die OE-Nummer eines Produktes ein.

Suche über Fahrzeug

Wie finde ich die HSN- und TSN-Nummer? Die Fahrzeugschlüsselnummern (HSN/TSN) befinden sich im Fahrzeugschein in den Feldern 2.1 und 2.2 in der Zeile B. Bei älteren Fahrzeugscheinen (vor Oktober 2005) sind die Daten in Feld B und C.

Suche über Fahrzeugmarken

Entsorgung

Auf Tyre24 können Sie ganz einfach eine Entsorgungsdienstleistung in Anspruch nehmen. Reifen, Altöl, ölverschmutzte Betriebsmittel, Chemie, Glas und vieles mehr. Sogar Entsorgungsbehältnisse können Sie monatlich mieten.
Reifenwagen
Profi, 3 Ebenen
Lagerkapazität: 24 Reifen
BxHxT: 2100 x 2200 x 640 mm
Preis / Stück: 440,00 €
440,00 €

News Pressemeldungen

Zurück 1 ... 17 18 19 20 21 22 23 ... 71 Vor
15.02.21
reifen-vor-ort.de offizieller Presenter des AUTO ZEITUNG Sommerreifentests
Reifen-vor-Ort, die B2C-Plattform des eCommerce-Unternehmens SAITOW AG, ist offizieller Partner des AUTO ZEITUNG Sommerreifentests. Im Rahmen der Partnerschaft wird die B2C-Reifenplattform, die beim Reifenkauf die Vorteile von Onlinehandel und lokalem Werkstattservice verbindet, prominent mit Logo bei der Berichterstattung des Reifentests eingebunden. Reifen-vor-Ort wird auf seinen Social-Media-Kanälen (Facebook, Instagram und...[ausklappen]
Reifen-vor-Ort, die B2C-Plattform des eCommerce-Unternehmens SAITOW AG, ist offizieller Partner des AUTO ZEITUNG Sommerreifentests. Im Rahmen der Partnerschaft wird die B2C-Reifenplattform, die beim Reifenkauf die Vorteile von Onlinehandel und lokalem Werkstattservice verbindet, prominent mit Logo bei der Berichterstattung des Reifentests eingebunden. Reifen-vor-Ort wird auf seinen Social-Media-Kanälen (Facebook, Instagram und Blog) zudem spannende und exklusive “Hinter die Kulissen” Einblicke zu dem Reifentest geben, der im September auf dem Bridgestone Technical Center Europe Spa in der Nähe von Rom stattfand. So erfahren die Autofahrer beispielsweise wie lange ein Test dauert, welche Messwerte für Kunden besonders wichtig sind und wie Bremsweg, Aquaplaning, Rollwiderstand und Geräuschpegel gemessen werden. Die benötigten Sommerreifen für den Test wurden von der B2C-Plattform zur Verfügung gestellt. Dafür wurden 10 Sommerprofile, die zum Zeitpunkt der Testveröffentlichung für alle Konsumenten frei am Markt erhältlich sind, in einer Stückzahl von 12 Einheiten bei mehreren gelisteten Händlern der Plattform gekauft. Der Sommerreifentest der AUTO ZEITUNG erscheint in der Ausgabe 5, die ab dem 17.02.2021 im Handel verfügbar ist. [einklappen]
10.02.21
B2C-Plattform ermöglicht Händlern Vermarktung von Reifen-Kompetenz in Corona-Zeiten
Die Corona-Pandemie hat sich vom ungewollten Stresstest zum Beschleuniger der Digitalisierung aller Branchen entwickelt. Die Verbraucher kaufen immer mehr im Internet ein. Wer als stationärer Einzelhändler im Reifensegment in Deutschland überleben will, der muss den Schritt ins Internet wagen. Händler, die nicht über das nötige Budget oder die Infrastruktur für große digitale Maßnahmen verfügen, können über die B2C-Plattform...[ausklappen]
Die Corona-Pandemie hat sich vom ungewollten Stresstest zum Beschleuniger der Digitalisierung aller Branchen entwickelt. Die Verbraucher kaufen immer mehr im Internet ein. Wer als stationärer Einzelhändler im Reifensegment in Deutschland überleben will, der muss den Schritt ins Internet wagen. Händler, die nicht über das nötige Budget oder die Infrastruktur für große digitale Maßnahmen verfügen, können über die B2C-Plattform Reifen-vor-Ort online Präsenz zeigen und ihre Zielgruppe einfach und günstig erreichen. Die B2C-Plattform, die durch Corona an Zulauf von Endkunden gewonnen hat,  bietet allen auf der B2B-Plattform Tyre24 gelisteten Händlern die Möglichkeit, am Onlinemarkt für Reifen und Felgen teilzunehmen. Und das so einfach, dass die Reifenhändler, Werkstätten und Autohäuser dabei ihr Ursprungsgeschäft – den klassischen Handel vor Ort – nicht vernachlässigen müssen. Mit Reifen-vor-Ort stellt Tyre24 den Händlern ein Instrument zur Verfügung, um sich regional von den Verbrauchern finden zu lassen. Im Grunde handelt es sich um eine moderne, digitale Form der “Gelben Seiten” mit einigen Zusatzfunktionen, zum Beispiel der Möglichkeit, Reifen und Alufelgen direkt zu bestellen. Hintergrund für das Geschäftsmodell von www.reifen-vor-ort.de ist, dass viele Endverbraucher Reifen oder Felgen online bestellen und dabei die Option haben wollen, auch gleich die passende Leistung des örtlichen Händlers zu buchen. Denn schließlich müssen diese auch montiert werden. Aus diesem Grund betreibt Tyre24 auch keinen B2C-Reifenshop. “Bei unserer Plattform haben wir ein anderes Konzept: Reifen-vor-Ort bringt das Angebot des regionalen Fachhandels zum Endverbraucher. Die Werkstätten können hier ihre Reifen-, Felgen- und Montageangebote einstellen. Dabei bestimmt der Händler seine Preise selbst und verkauft seine eigenen Produkte und Leistungen und ist nicht bloß Montagepartner”, erklärt Michael Saitow, Gründer und CEO der SAITOW AG, Betreiber der B2C-Plattform Reifen-vor-Ort. Der Reifen-Rohertrag bleibt beim Händler. Der private Kunde sucht nach seiner Postleitzahl und bekommt Reifenhändler seiner Region angezeigt – sortiert nach Entfernung. Er sieht sofort, welche Produkte im Angebot sind und kann sich an den Produkt- und Händlerbewertungen anderer Kunden orientieren. “Gerade auf lokaler Ebene kann der Einzelhandel durch die Plattform auch online mit seinen Stärken punkten: Persönlicher Kontakt, Service und Regionalität sind vielen Kunden beim Reifenkauf sehr wichtig. Mit einfachen Mitteln und verhältnismäßig wenig Budget können sich die Händler mit der Plattform online präsentieren und davon finanziell in der Sommersaison schon profitieren. Durch das intensive Suchmaschinenmarketing, das von uns für die Seite betrieben wird, wird er vom Verbraucher auch gefunden. Da Reifen-vor-Ort schon lange am Markt ist und über sehr gute URLs verfügt, wird Reifen-vor-ort von Google als sehr relevant eingestuft und bei Suchergebnissen prominent ausgespielt”, so Michael Saitow weiter. [einklappen]
01.02.21
Tyre24 spendiert Kunden Pizza
​B​ evor im März wieder die stressige Umrüstzeit beginnt, möchte die B2B-Plattform Tyre24 im Februar ihren gewerblichen Kunden in Deutschland noch etwas Gutes tun und spendiert eine Pizza. Unter dem Motto “Zum Reifenkauf gibt´s Pizza drauf” verlost Tyre24 im Aktionszeitraum 01.02.2021 bis 14.02.2021  40 Lieferando-Gutscheine im Wert von je 50 Euro. Alle Tyre24-Kunden, die im Aktionszeitraum mindestens 20 Reifenbestellungen...[ausklappen]
​B​ evor im März wieder die stressige Umrüstzeit beginnt, möchte die B2B-Plattform Tyre24 im Februar ihren gewerblichen Kunden in Deutschland noch etwas Gutes tun und spendiert eine Pizza. Unter dem Motto “Zum Reifenkauf gibt´s Pizza drauf” verlost Tyre24 im Aktionszeitraum 01.02.2021 bis 14.02.2021  40 Lieferando-Gutscheine im Wert von je 50 Euro. Alle Tyre24-Kunden, die im Aktionszeitraum mindestens 20 Reifenbestellungen durchführen, nehmen automatisch an der Aktion teil. Die 40 Gewinner werden nach Ende der Aktion durch die Tyre24-Losfee ermittelt und die Gutscheincodes an die Händler versendet. Diese Gutscheincodes können auf der Checkout-Seite bei Lieferando.de oder in der mobilen App des Lieferdienstes eingegeben werden.  [einklappen]
27.01.21
SAITOW AG spendet 34.000 Euro an soziale Einrichtungen für Kinder
Die Weihnachtsfeier fiel aufgrund der Corona-Pandemie bei der SAITOW AG im letzten Jahr zwar aus, aber an der traditionellen Weihnachtsspende hielt das eCommerce-Unternehmen aus Kaiserslautern trotzdem fest. Die Mitarbeiter konnten entscheiden, ob sie das geplante großzügige Weihnachtsfest-Budget pro Mitarbeiter ausgezahlt bekommen oder spenden möchten. Die schöne Tradition wurde gepflegt und die Mitarbeiter spendeten mit großem...[ausklappen]
Die Weihnachtsfeier fiel aufgrund der Corona-Pandemie bei der SAITOW AG im letzten Jahr zwar aus, aber an der traditionellen Weihnachtsspende hielt das eCommerce-Unternehmen aus Kaiserslautern trotzdem fest. Die Mitarbeiter konnten entscheiden, ob sie das geplante großzügige Weihnachtsfest-Budget pro Mitarbeiter ausgezahlt bekommen oder spenden möchten. Die schöne Tradition wurde gepflegt und die Mitarbeiter spendeten mit großem Engagement und Herzblut das Weihnachtsfest-Budget, sodass inklusive der freiwilligen Spenden aus der Aktion “SAITOW AG verschenkt 200 Weihnachtsbäume an Bedürftige” die stolze Spendensumme von 34.000 Euro zusammenkam. Den Spendenerlös erhält zu gleichen Teilen das Projekt „Mama/Papa hat Krebs e.V.” und die Lebenshilfe Westpfalz e.V. “Die SAITOW AG hat sich in den letzten Jahren zu einem bedeutenden Arbeitgeber und Wirtschaftsunternehmen in Kaiserslautern entwickelt. Als mittelständisches Unternehmen, an dem die aktuelle Corona-Krise bisher glücklicherweise glimpflich vorbeigegangen ist, sehen wir in ganz besonderem Maße unsere soziale Verantwortung für die Gesellschaft. Ich kann vor meinen Mitarbeitern nur den Hut ziehen. Der Team-Spirit zeichnet uns aus. Es ist ein sehr schönes Gefühl, Mitarbeiter zu haben, die trotz und gerade in der Corona-Krise wieder gemeinsam einen großen Beitrag leisten, um soziale Einrichtungen in der Region zu unterstützen und ein Lächeln auf die Gesichter der Menschen zu zaubern, denen es vielleicht nicht so gut geht wie uns“, erläutert Michael Saitow, Gründer und CEO der SAITOW AG. Am 21. Januar erfolgte die Übergabe des ersten Spendenschecks in Höhe von 17.000 Euro virtuell an Eva Estornell-Borrull, geschäftsführender Vorstand des Fördervereins "Mama/Papa hat Krebs". Das Projekt  "Mama/Papa hat Krebs" ist speziell an Kinder und Jugendliche gerichtet, deren Leben durch die Krebsdiagnose eines Elternteils aus den Fugen geraten ist. Den zweiten Spendenscheck in Höhe von 17.000 Euro übergab Michael Saitow am 26. Januar an David Lyle, geschäftsführender Vorstand der Lebenshilfe Westpfalz e.V. Die Lebenshilfe wird die großzügige Spendensumme insbesondere dafür nutzen, die Kindertagesstätten zu modernisieren. Bereits seit 2013 ruft Michael Saitow seine Mitarbeiter zur traditionellen Weihnachtsspende auf. Die 300 Mitarbeiter sammelten seit diesem Zeitpunkt knapp 100.000 Euro und unterstützen damit wohltätige Projekte in der Region Kaiserslautern. [einklappen]
20.01.21
Tyre24: Das waren die Reifen Top Seller 2020
2020 entschieden sich die Kunden der B2B-Plattform Tyre24 bevorzugt für die Reifenmarke Hankook. Die Produkte der koreanischen Reifenmarke führen die Top-Seller-Rankings 2020 bei den Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen auf der B2B-Plattform für den KFZ-Aftermarket an. In die  Top-3 2020 bei den Sommerreifen schafften es auch Produkte von Dunlop und Continental. Bei den Ganzjahresreifen erreichten neben Hankook auch Goodyear...[ausklappen]
2020 entschieden sich die Kunden der B2B-Plattform Tyre24 bevorzugt für die Reifenmarke Hankook. Die Produkte der koreanischen Reifenmarke führen die Top-Seller-Rankings 2020 bei den Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen auf der B2B-Plattform für den KFZ-Aftermarket an. In die  Top-3 2020 bei den Sommerreifen schafften es auch Produkte von Dunlop und Continental. Bei den Ganzjahresreifen erreichten neben Hankook auch Goodyear und Nexen das Siegertreppchen. Im Bereich Winterreifen zählten neben Hankook auch Reifen von Continental und Bridgestone zu den am meisten gekauften Reifenmodellen im letzten Jahr. [einklappen]
Zurück 1 ... 17 18 19 20 21 22 23 ... 71 Vor