16.06.25 |
100 % Lieferzusage bringt zusätzliche Planungssicherheit für Werkstätten
ALZURA erweitert den Leistungsumfang seines Premium Marketplace Accounts auf dem B2B-Marktplatz und stärkt damit gezielt die digitale Einkaufsposition von Werkstätten. Neben bestehenden Vorteilen wie frachtfreier Lieferung ab 0 Euro, Bestpreisgarantie und Käuferschutz profitieren Premium-Nutzer nun von einer weiteren attraktiven Leistung: der 100 % Lieferzusage. Im Falle einer Lieferantenstornierung bemüht sich ALZURA, die Ware...[ausklappen]
ALZURA erweitert den Leistungsumfang seines Premium Marketplace Accounts auf dem B2B-Marktplatz und stärkt damit gezielt die digitale Einkaufsposition von Werkstätten. Neben bestehenden Vorteilen wie frachtfreier Lieferung ab 0 Euro, Bestpreisgarantie und Käuferschutz profitieren Premium-Nutzer nun von einer weiteren attraktiven Leistung: der 100 % Lieferzusage. Im Falle einer Lieferantenstornierung bemüht sich ALZURA, die Ware über alternative Anbieter zu beschaffen und übernimmt dabei etwaige Mehrkosten. Ausgenommen sind lediglich offensichtliche Preisfehler. Die Lieferzusage gilt für handels- und verbrauchsübliche Mengen. Mit dem erweiterten Leistungspaket ermöglicht der Premium Marketplace Account eine noch effizientere, verlässlichere und besser planbare Materialbeschaffung, ein entscheidender Vorteil in Zeiten sinkender Wartungs- und Reparaturintensität pro Fahrzeug. „Mit der 100 % Lieferzusage setzen wir einen neuen Standard in der digitalen Teilebeschaffung für Werkstätten. Unser Ziel ist es, Betriebe nicht nur mit attraktiven Preisen, sondern vor allem mit maximaler Planungssicherheit im Tagesgeschäft zu unterstützen. Die Zuverlässigkeit der Lieferanten ist für Werkstätten entscheidend, um ihren Kunden verbindliche Aussagen zu Preis und Liefertermin machen zu können. In einem zunehmend herausfordernden Marktumfeld machen wir so den Unterschied“, sagt Michael Saitow, CEO und Gründer der ALZURA AG. Breites Sortiment, attraktive Preise Über den ALZURA B2B-Marktplatz haben Werkstätten Zugriff auf ein Sortiment von über 2.000 Lieferanten im Bereich Reifen, KFZ-Teile, LKW-Teile, Felgen, Automotive Zubehör, Werkstattausrüstung. Das Sortiment geht über die Angebote des regionalen Teilegroßhandels hinaus. Werkstätten erhalten Zugriff auf eine breite Produktpalette zu wettbewerbsfähigen Konditionen – kombiniert mit hoher Verfügbarkeit und maximaler Planungssicherheit. [einklappen]
|
03.06.25 |
Mehrheit der ALZURA eBusiness Software Kunden setzt auf die Ready to Go-Website
Die ALZURA AG verzeichnet eine deutliche Tendenz bei den Nutzern ihrer eCommerce Komplettlösung: Über 90 % der ALZURA eBusiness Software Kunden entscheiden sich für die Ready to Go-Website. Diese Lösung richtet sich gezielt an Reifenhändler, Werkstätten und Autohändler, die schnell und professionell online durchstarten möchten, ohne sich um technische Details kümmern zu müssen. „Unsere Kunden wollen sich auf ihr Kerngeschäft...[ausklappen]
Die ALZURA AG verzeichnet eine deutliche Tendenz bei den Nutzern ihrer eCommerce Komplettlösung: Über 90 % der ALZURA eBusiness Software Kunden entscheiden sich für die Ready to Go-Website. Diese Lösung richtet sich gezielt an Reifenhändler, Werkstätten und Autohändler, die schnell und professionell online durchstarten möchten, ohne sich um technische Details kümmern zu müssen. „Unsere Kunden wollen sich auf ihr Kerngeschäft fokussieren. Mit der Ready to Go-Website liefern wir ihnen eine vollständig einsatzbereite Lösung – inklusive aller notwendigen Softwarekomponenten. Damit können sie sofort mit dem Onlinehandel starten“, erklärt Michael Saitow, CEO der ALZURA AG. Bereits die Basisvariante Ready to Go-Basic bietet ein schlüsselfertiges Komplettpaket, das modernes Webdesign und einen voll integrierten Webshop umfasst. ALZURA übernimmt die komplette Einrichtung der Website, einschließlich der Implementierung aller Softwarekomponenten, sodass Kunden direkt loslegen können. Zum Leistungsumfang gehören die Erstellung der Website mit vorgefertigten Designvorlagen, das Verfassen von Unternehmenstexten sowie die Integration individueller Grafiken. Schulungen, Telefon- und Mail-Support sind ebenfalls inklusive. Für Kunden, die eine stärker individualisierte Onlinepräsenz wünschen, bietet ALZURA die Ready to Go-Individual Option an. Diese erweitert die Basislösung um maßgeschneiderte Designanpassungen und spezielle Funktionen. Händler erhalten umfassende Unterstützung bei der Erstellung spezifischer Inhalte, erweiterter Layouts und zusätzlicher Features, die passgenau auf ihre Zielgruppe abgestimmt sind. Alternativ zur Ready to Go-Lösung steht die Do-it-Yourself-Option zur Verfügung. Mit dem benutzerfreundlichen Webseiten-Baukasten können Händler ihre Onlinepräsenz selbst gestalten – ohne technisches Vorwissen. Sie können Designvorlagen anpassen, eigene Inhalte integrieren und den Webshop nach ihren Vorstellungen konfigurieren. Unabhängig von der gewählten Option – ob Ready to Go oder DIY – bietet die ALZURA eBusiness Software eine umfassende Komplettlösung zur Optimierung der Geschäftsprozesse, sowohl online als auch offline. Die Software integriert sich nahtlos in den ALZURA B2B-Marktplatz und ermöglicht Funktionen wie Echtzeit-Bestandssynchronisation, Bestandsmanagement, Terminplanung und Kundenbeziehungsmanagement. Zusätzlich profitieren Händler von einem kostenlosen ERP-System und einem 3D-Konfigurator, der die Kaufentscheidung für Endkunden erleichtert. [einklappen]
|
20.05.25 |
ALZURA AG erhält erneut CrefoZert von Creditreform
Die ALZURA AG wurde auch in diesem Jahr von der Creditreform Kaiserslautern Langenfeld KG mit dem CrefoZert ausgezeichnet – ein Bonitätszertifikat, das für geprüfte finanzielle Solidität, stabiles Wachstum und verantwortungsvolle Unternehmensführung steht. Das Zertifikat hat eine Gültigkeit von einem Jahr und bescheinigt der ALZURA AG erneut eine außergewöhnlich gute Bonität. Die Geschäftsbereiche des Unternehmens umfassen unter...[ausklappen]
Die ALZURA AG wurde auch in diesem Jahr von der Creditreform Kaiserslautern Langenfeld KG mit dem CrefoZert ausgezeichnet – ein Bonitätszertifikat, das für geprüfte finanzielle Solidität, stabiles Wachstum und verantwortungsvolle Unternehmensführung steht. Das Zertifikat hat eine Gültigkeit von einem Jahr und bescheinigt der ALZURA AG erneut eine außergewöhnlich gute Bonität. Die Geschäftsbereiche des Unternehmens umfassen unter anderem den ALZURA B2B Marketplace, einen Marktplatz für Reifen, KFZ-Teile, LKW-Teile, Felgen, Automotive-Zubehör und Werkstattausrüstung mit über 2.000 Anbietern und mehr als 40.000 gewerblichen Käufern in neun europäischen Ländern, sowie ALZURA eBusiness Software, eine umfassende eCommerce-Lösung für den Onlinehandel mit direkter Anbindung an ALZURA. Vergeben wird das CrefoZert von der Creditreform Rating AG nach strengen Kriterien: Nur wer eine exzellente Bonitätsbewertung (Bonitätsindex < 250), ein Bilanzrating in der Spitzenklasse (besser oder gleich CR7) sowie eine transparente Offenlegung der wirtschaftlichen Verhältnisse vorweisen kann, kommt für das Zertifikat infrage. Flankiert wird die Prüfung durch ein persönliches Managementgespräch, das die zukünftige Entwicklung des Unternehmens beleuchtet. Lediglich rund zwei Prozent aller deutschen Unternehmen erfüllen diese Anforderungen jährlich. „Das CrefoZert ist für uns mehr als ein Qualitätssiegel – es ist ein sichtbares Zeichen wirtschaftlicher Klarheit und Stabilität. Es zeigt unseren Partnern und Kunden: Auf ALZURA ist Verlass – strategisch, operativ und finanziell“, erklärt Michael Saitow, Gründer und CEO der ALZURA AG. [einklappen]
|
15.05.25 |
ALZURA präsentiert B2B-Marktplatz auf der Autopromotec
ALZURA wird vom 21. bis 24. Mai 2025 auf der Autopromotec in Bologna ausstellen. Besucher können den ALZURA Automotive B2B-Marktplatz in Halle 20, Stand 20-A3, live erleben. Seit 12 Jahren ist ALZURA erfolgreich auf dem italienischen Markt aktiv. Italien hat sich neben dem Heimatmarkt Deutschland zu einem der wichtigsten Auslandsmärkte für ALZURA entwickelt. Ziel des Messeauftritts ist es, Bestandskunden persönlich zu treffen,...[ausklappen]
ALZURA wird vom 21. bis 24. Mai 2025 auf der Autopromotec in Bologna ausstellen. Besucher können den ALZURA Automotive B2B-Marktplatz in Halle 20, Stand 20-A3, live erleben. Seit 12 Jahren ist ALZURA erfolgreich auf dem italienischen Markt aktiv. Italien hat sich neben dem Heimatmarkt Deutschland zu einem der wichtigsten Auslandsmärkte für ALZURA entwickelt. Ziel des Messeauftritts ist es, Bestandskunden persönlich zu treffen, neue Händler für die Plattform zu gewinnen und potenzielle Lieferanten zu begeistern. Die Autopromotec gilt als eine der führenden Fachmessen für den Kfz-Aftermarket in Europa und feiert 2025 ihre 30. Ausgabe. ALZURA nutzt diese Plattform, um seine digitale Handelslösung zu präsentieren, die Einkaufs- und Verkaufsprozesse für Unternehmen der Automobilbranche erheblich vereinfacht. Der ALZURA B2B-Marktplatz bietet Reifenhändlern, Werkstätten und dem Kfz-Handel in Italien ein umfassendes Sortiment an Reifen, Pkw-Teilen, Lkw-Teilen und Felgen. Mit hoher Warenverfügbarkeit, attraktiven Preisen und der Möglichkeit, Produkte schnell und einfach lokal oder europaweit zu beziehen, unterstützt ALZURA Unternehmen dabei, ihre Einkaufsprozesse zu optimieren und ihre Margen zu steigern. Hersteller und Großhändler profitieren ebenfalls: Über ALZURA können sie ihre Produkte effizient an über 40.000 gewerbliche Einkäufer in neun europäischen Ländern vertreiben. Die Plattform bietet attraktive Verkaufsprovisionen, sichere Zahlungsabwicklungen dank Verifizierung und Bonitätsprüfung der Händler sowie günstige Transaktionskosten ab 1 Prozent. „Die Autopromotec ist die perfekte Gelegenheit, unseren B2B-Marktplatz einem breiten Publikum in Italien vorzustellen. Mit unserem Auftritt möchten wir sowohl unsere bestehenden Kunden als auch neue Interessenten von den Vorteilen unseres Marktplatzes begeistern und überzeugen“, erklärt Michael Saitow, CEO und Gründer der ALZURA AG. [einklappen]
|
17.03.25 |
Effizienterer Verkauf von Restbeständen für Händler
Die B2B-Plattform ALZURA hat ihre Marktplatzfunktion weiterentwickelt, um den Verkauf von Restbeständen für Händler und Werkstätten noch einfacher und schneller zu gestalten. Ab sofort können gewerbliche Nutzer Fehlbestellungen sowie Lagerbestände von PKW-, Zweirad-, Transporter-, LKW- und Spezialreifen sowie Stahlfelgen effizienter einstellen und gegen eine geringe Transaktionsgebühr direkt an andere Händler weiterverkaufen. Ein...[ausklappen]
Die B2B-Plattform ALZURA hat ihre Marktplatzfunktion weiterentwickelt, um den Verkauf von Restbeständen für Händler und Werkstätten noch einfacher und schneller zu gestalten. Ab sofort können gewerbliche Nutzer Fehlbestellungen sowie Lagerbestände von PKW-, Zweirad-, Transporter-, LKW- und Spezialreifen sowie Stahlfelgen effizienter einstellen und gegen eine geringe Transaktionsgebühr direkt an andere Händler weiterverkaufen. Ein zentrales Update ist die Integration des Marktplatzmodus in die bestehende Produktsuche. Händler finden und verkaufen Marktplatzartikel nun direkt über die gewohnte Suchfunktion – eine separate Suche entfällt. Dieser nahtlose Wechsel zwischen der regulären Produktsuche und dem Marktplatzmodus vereinfacht die Verkaufsabwicklung erheblich und spart wertvolle Zeit. Schneller verkaufen mit neuen Filtern Der Verkaufsprozess bleibt gewohnt einfach: Im Marktplatzmodus wählt der Verkäufer den passenden Artikel aus, hinterlegt Preis und Stückzahl - und mit wenigen Klicks ist das Angebot online. Zwei neue Filter optimieren den Verkaufsprozess zusätzlich: Einer erleichtert das Auffinden von Artikeln ohne aktive Anbieter, der andere ermöglicht eine effiziente Verwaltung der eigenen Verkaufsangebote. Für mehr Transparenz werden Marktplatz-Artikel in der Lieferantenübersicht farblich hervorgehoben. Standardisierte Lieferbedingungen sorgen zudem für eine reibungslose Abwicklung. Flexible Verkaufsoptionen und Selbstabholfunktion Der Verkaufspreis eines Angebots ist standardmäßig für 14 Tage gültig, kann aber jederzeit verlängert oder angepasst werden. Zusätzlich haben Händler die Möglichkeit, mit Käufern individuelle Zahlungsarten wie Rechnungskauf, Vorkasse, PayPal oder SEPA-Lastschrift zu vereinbaren. Ein weiteres praktisches Feature ist die Selbstabholoption: Wird sie vom Verkäufer aktiviert, sehen Käufer im Umkreis von 20 Kilometern ein entsprechendes Symbol. Zudem erscheint der Anbieter im Express-Tab für Händler in der Nähe – für eine besonders schnelle und unkomplizierte Abwicklung. [einklappen]
|