Tage
Stunden
Minuten
00
00
00
00
00
00
Jetzt Tickets sichern

Entsorgung

Auf Tyre24 können Sie ganz einfach eine Entsorgungsdienstleistung in Anspruch nehmen. Reifen, Altöl, ölverschmutzte Betriebsmittel, Chemie, Glas und vieles mehr.

Motorrad

most wanted

Marktplatz

Durch den Marktplatz können Sie Ihre Restbestände auf Tyre24 anbieten.

Teilenummer
OE-Nummer
Bitte überprüfen Sie die korrekte Schreibweise der eingegebenen Teilenummer. Oftmals sind geringe Abweichungen oder Fehler die Ursache für ausbleibende Ergebnisse (z.B. ein nicht voranzustellender Buchstabe bei einer Mercedes-Teilenummer (richtig: "12234907915"; falsch: "A1234907915") oder eine "Null" statt dem Buchstaben "O" (richtig: "47590"; falsch: "4759O))

Original-Ersatzteile

Jetzt auch OE-Teile verfügbar. Geben Sie die OE-Nummer eines Produktes ein.

Suche über Fahrzeug

Wie finde ich die HSN- und TSN-Nummer? Die Fahrzeugschlüsselnummern (HSN/TSN) befinden sich im Fahrzeugschein in den Feldern 2.1 und 2.2 in der Zeile B. Bei älteren Fahrzeugscheinen (vor Oktober 2005) sind die Daten in Feld B und C.

Suche über Fahrzeugmarken

Entsorgung

Auf Tyre24 können Sie ganz einfach eine Entsorgungsdienstleistung in Anspruch nehmen. Reifen, Altöl, ölverschmutzte Betriebsmittel, Chemie, Glas und vieles mehr. Sogar Entsorgungsbehältnisse können Sie monatlich mieten.
Reifenwagen
Profi, 3 Ebenen
Lagerkapazität: 24 Reifen
BxHxT: 2100 x 2200 x 640 mm
Preis / Stück: 440,00 €
440,00 €

News Pressemeldungen

Zurück 1 2 3 4 5 6 ... 73 Vor
20.05.25
ALZURA AG erhält erneut CrefoZert von Creditreform
Die ALZURA AG wurde auch in diesem Jahr von der Creditreform Kaiserslautern Langenfeld KG mit dem CrefoZert ausgezeichnet – ein Bonitätszertifikat, das für geprüfte finanzielle Solidität, stabiles Wachstum und verantwortungsvolle Unternehmensführung steht. Das Zertifikat hat eine Gültigkeit von einem Jahr und bescheinigt der ALZURA AG erneut eine außergewöhnlich gute Bonität. Die Geschäftsbereiche des Unternehmens umfassen unter...[ausklappen]
Die ALZURA AG wurde auch in diesem Jahr von der Creditreform Kaiserslautern Langenfeld KG mit dem CrefoZert ausgezeichnet – ein Bonitätszertifikat, das für geprüfte finanzielle Solidität, stabiles Wachstum und verantwortungsvolle Unternehmensführung steht. Das Zertifikat hat eine Gültigkeit von einem Jahr und bescheinigt der ALZURA AG erneut eine außergewöhnlich gute Bonität. Die Geschäftsbereiche des Unternehmens umfassen unter anderem den ALZURA B2B Marketplace, einen Marktplatz für Reifen, KFZ-Teile, LKW-Teile, Felgen, Automotive-Zubehör und Werkstattausrüstung mit über 2.000 Anbietern und mehr als 40.000 gewerblichen Käufern in neun europäischen Ländern, sowie ALZURA eBusiness Software, eine umfassende eCommerce-Lösung für den Onlinehandel mit direkter Anbindung an ALZURA. Vergeben wird das CrefoZert von der Creditreform Rating AG nach strengen Kriterien: Nur wer eine exzellente Bonitätsbewertung (Bonitätsindex < 250), ein Bilanzrating in der Spitzenklasse (besser oder gleich CR7) sowie eine transparente Offenlegung der wirtschaftlichen Verhältnisse vorweisen kann, kommt für das Zertifikat infrage. Flankiert wird die Prüfung durch ein persönliches Managementgespräch, das die zukünftige Entwicklung des Unternehmens beleuchtet. Lediglich rund zwei Prozent aller deutschen Unternehmen erfüllen diese Anforderungen jährlich. „Das CrefoZert ist für uns mehr als ein Qualitätssiegel – es ist ein sichtbares Zeichen wirtschaftlicher Klarheit und Stabilität. Es zeigt unseren Partnern und Kunden: Auf ALZURA ist Verlass – strategisch, operativ und finanziell“, erklärt Michael Saitow, Gründer und CEO der ALZURA AG. [einklappen]
15.05.25
ALZURA präsentiert B2B-Marktplatz auf der Autopromotec
ALZURA wird vom 21. bis 24. Mai 2025 auf der Autopromotec in Bologna ausstellen. Besucher können den ALZURA Automotive B2B-Marktplatz in Halle 20, Stand 20-A3, live erleben. Seit 12 Jahren ist ALZURA erfolgreich auf dem italienischen Markt aktiv. Italien hat sich neben dem Heimatmarkt Deutschland zu einem der wichtigsten Auslandsmärkte für ALZURA entwickelt. Ziel des Messeauftritts ist es, Bestandskunden persönlich zu treffen,...[ausklappen]
ALZURA wird vom 21. bis 24. Mai 2025 auf der Autopromotec in Bologna ausstellen. Besucher können den ALZURA Automotive B2B-Marktplatz in Halle 20, Stand 20-A3, live erleben. Seit 12 Jahren ist ALZURA erfolgreich auf dem italienischen Markt aktiv. Italien hat sich neben dem Heimatmarkt Deutschland zu einem der wichtigsten Auslandsmärkte für ALZURA entwickelt. Ziel des Messeauftritts ist es, Bestandskunden persönlich zu treffen, neue Händler für die Plattform zu gewinnen und potenzielle Lieferanten zu begeistern. Die Autopromotec gilt als eine der führenden Fachmessen für den Kfz-Aftermarket in Europa und feiert 2025 ihre 30. Ausgabe. ALZURA nutzt diese Plattform, um seine digitale Handelslösung zu präsentieren, die Einkaufs- und Verkaufsprozesse für Unternehmen der Automobilbranche erheblich vereinfacht. Der ALZURA B2B-Marktplatz bietet Reifenhändlern, Werkstätten und dem Kfz-Handel in Italien ein umfassendes Sortiment an Reifen, Pkw-Teilen, Lkw-Teilen und Felgen. Mit hoher Warenverfügbarkeit, attraktiven Preisen und der Möglichkeit, Produkte schnell und einfach lokal oder europaweit zu beziehen, unterstützt ALZURA Unternehmen dabei, ihre Einkaufsprozesse zu optimieren und ihre Margen zu steigern. Hersteller und Großhändler profitieren ebenfalls: Über ALZURA können sie ihre Produkte effizient an über 40.000 gewerbliche Einkäufer in neun europäischen Ländern vertreiben. Die Plattform bietet attraktive Verkaufsprovisionen, sichere Zahlungsabwicklungen dank Verifizierung und Bonitätsprüfung der Händler sowie günstige Transaktionskosten ab 1 Prozent. „Die Autopromotec ist die perfekte Gelegenheit, unseren B2B-Marktplatz einem breiten Publikum in Italien vorzustellen. Mit unserem Auftritt möchten wir sowohl unsere bestehenden Kunden als auch neue Interessenten von den Vorteilen unseres Marktplatzes begeistern und überzeugen“, erklärt Michael Saitow, CEO und Gründer der ALZURA AG. [einklappen]
17.03.25
Effizienterer Verkauf von Restbeständen für Händler
Die B2B-Plattform ALZURA hat ihre Marktplatzfunktion weiterentwickelt, um den Verkauf von Restbeständen für Händler und Werkstätten noch einfacher und schneller zu gestalten. Ab sofort können gewerbliche Nutzer Fehlbestellungen sowie Lagerbestände von PKW-, Zweirad-, Transporter-, LKW- und Spezialreifen sowie Stahlfelgen effizienter einstellen und gegen eine geringe Transaktionsgebühr direkt an andere Händler weiterverkaufen. Ein...[ausklappen]
Die B2B-Plattform ALZURA hat ihre Marktplatzfunktion weiterentwickelt, um den Verkauf von Restbeständen für Händler und Werkstätten noch einfacher und schneller zu gestalten. Ab sofort können gewerbliche Nutzer Fehlbestellungen sowie Lagerbestände von PKW-, Zweirad-, Transporter-, LKW- und Spezialreifen sowie Stahlfelgen effizienter einstellen und gegen eine geringe Transaktionsgebühr direkt an andere Händler weiterverkaufen. Ein zentrales Update ist die Integration des Marktplatzmodus in die bestehende Produktsuche. Händler finden und verkaufen Marktplatzartikel nun direkt über die gewohnte Suchfunktion – eine separate Suche entfällt. Dieser nahtlose Wechsel zwischen der regulären Produktsuche und dem Marktplatzmodus vereinfacht die Verkaufsabwicklung erheblich und spart wertvolle Zeit. Schneller verkaufen mit neuen Filtern Der Verkaufsprozess bleibt gewohnt einfach: Im Marktplatzmodus wählt der Verkäufer den passenden Artikel aus, hinterlegt Preis und Stückzahl - und mit wenigen Klicks ist das Angebot online. Zwei neue Filter optimieren den Verkaufsprozess zusätzlich: Einer erleichtert das Auffinden von Artikeln ohne aktive Anbieter, der andere ermöglicht eine effiziente Verwaltung der eigenen Verkaufsangebote. Für mehr Transparenz werden Marktplatz-Artikel in der Lieferantenübersicht farblich hervorgehoben. Standardisierte Lieferbedingungen sorgen zudem für eine reibungslose Abwicklung. Flexible Verkaufsoptionen und Selbstabholfunktion Der Verkaufspreis eines Angebots ist standardmäßig für 14 Tage gültig, kann aber jederzeit verlängert oder angepasst werden. Zusätzlich haben Händler die Möglichkeit, mit Käufern individuelle Zahlungsarten wie Rechnungskauf, Vorkasse, PayPal oder SEPA-Lastschrift zu vereinbaren. Ein weiteres praktisches Feature ist die Selbstabholoption: Wird sie vom Verkäufer aktiviert, sehen Käufer im Umkreis von 20 Kilometern ein entsprechendes Symbol. Zudem erscheint der Anbieter im Express-Tab für Händler in der Nähe – für eine besonders schnelle und unkomplizierte Abwicklung. [einklappen]
05.02.25
ALZURA feiert erfolgreichen Messeauftritt auf der AutoZum 2025
Das eCommerce Unternehmen ALZURA AG zieht eine rundum positive Bilanz seiner Teilnahme mit einem Zweimarkenauftritt auf der AutoZum 2025 in Salzburg. Der markante "Inselstand" inmitten der Haupthalle 10 entwickelte sich schnell zum Besuchermagneten und zog zahlreiche Fachbesucher an. Mit einem 20-köpfigen Team stand ALZURA an allen Messetagen im intensiven Austausch mit Bestandskunden und Interessenten. Die sieben...[ausklappen]
Das eCommerce Unternehmen ALZURA AG zieht eine rundum positive Bilanz seiner Teilnahme mit einem Zweimarkenauftritt auf der AutoZum 2025 in Salzburg. Der markante "Inselstand" inmitten der Haupthalle 10 entwickelte sich schnell zum Besuchermagneten und zog zahlreiche Fachbesucher an. Mit einem 20-köpfigen Team stand ALZURA an allen Messetagen im intensiven Austausch mit Bestandskunden und Interessenten. Die sieben Beratungsterminals am Messestand waren durchgehend besetzt - ein deutliches Zeichen für das große Interesse an den innovativen Lösungen von ALZURA. Trotz der im Vergleich zur 2023 verkleinerten Messe zeichnete sich die Veranstaltung durch eine hohe Besucherqualität sowohl auf Händler- als auch auf Lieferantenseite aus. Die Messeteilnahme hat sich gelohnt: Neben zahlreichen Direktabschlüssen mit Neukunden sowie Upgrades bestehender Kunden auf den Premium Marketplace Account wurde eine beachtliche Anzahl vielversprechender Leads potenzieller Neukunden und Lieferanten generiert. Ein besonderes Highlight war das 15-jährige Jubiläum des ALZURA B2B-Marktplatzes in Österreich, das durch den Messeerfolg gebührend gefeiert wurde. Große Beachtung fand auch die "ALZURA eBusiness Software", die erstmals in Österreich vorgestellt wurde. Die eCommerce-Komplettlösung stieß in der Branche auf großes Interesse. Viele Servicebetriebe erkannten die Vorteile eines erweiterten eCommerce-Standbeins, insbesondere die Flexibilität und Reichweite eines Webshops mit Click & Collect-Funktion. Die direkte Anbindung an den ALZURA B2B-Marktplatz bietet einen zusätzlichen Mehrwert. In zahlreichen Gesprächen wurde deutlich, dass viele Händler in der Digitalisierung nicht nur eine Effizienzsteigerung, sondern auch eine Chance zur Kundenbindung und Markterweiterung sehen. [einklappen]
29.01.25
ALZURA übernimmt spezialisierte Online-Marktplätze für gebrauchte Autoteile
Das eCommerce Unternehmen ALZURA AG aus Kaiserslautern, das unter anderem einen der führenden Automotive B2B Marktplätze mit über 2.000 Lieferanten und mehr als 40.000 gewerblichen Nutzern in Europa betreibt, hat die Berliner CMS CarMobileSystems GmbH mit den dazugehörigen Plattformen Autoteile-Markt.de und gebrauchte-autoersatzteile.de vollständig übernommen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Mit diesem...[ausklappen]
Das eCommerce Unternehmen ALZURA AG aus Kaiserslautern, das unter anderem einen der führenden Automotive B2B Marktplätze mit über 2.000 Lieferanten und mehr als 40.000 gewerblichen Nutzern in Europa betreibt, hat die Berliner CMS CarMobileSystems GmbH mit den dazugehörigen Plattformen Autoteile-Markt.de und gebrauchte-autoersatzteile.de vollständig übernommen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Mit diesem strategischen Schritt erweitert ALZURA seine Aktivitäten und setzt einen besonderen Fokus auf den wachsenden Markt für gebrauchte Autoteile. Autoteile-Markt.de ist ein etablierter Marktplatz für neue und gebrauchte Autoteile mit einem Sortiment von über 10 Millionen Teilen, während gebrauchte-autoersatzteile.de auf den Handel mit gebrauchten Autoteilen spezialisiert ist. Durch die Übernahme der beiden Plattformen kann ALZURA seinen bestehenden B2B Marktplatz erheblich ausbauen, indem die europaweit angeschlossenen Autoverwerter der übernommenen Plattformen integriert werden und zukünftig neben OE- und Aftermarket-Teilen auch Gebrauchtteile angeboten werden. Damit schafft ALZURA die Basis, um verstärkt auch kostengünstige und umweltfreundliche Reparaturlösungen für Fahrzeuge anbieten zu können. Im Rahmen der Übernahme wird das gesamte Team der CMS CarMobileSystems GmbH, einschließlich des Gründers und Geschäftsführers Sebastian Cyran, in die ALZURA AG integriert. „Die Integration der CMS CarMobileSystems GmbH und ihrer Plattformen ist ein wichtiger Schritt in unserer Unternehmensstrategie. Mit der Stärkung und Erweiterung unseres Marktplatzportfolios um den Bereich ‘gebrauchte Autoteile’ tragen wir der wachsenden Nachfrage nach kostengünstigen und nachhaltigen Reparaturlösungen Rechnung und sichern uns gleichzeitig neue Marktpotenziale“, erklärt Michael Saitow, CEO und Gründer der ALZURA AG. [einklappen]
Zurück 1 2 3 4 5 6 ... 73 Vor