07.11.24 |
ALZURA mit neu gestalteter Startseite des B2B Marktplatzes
Das eCommerce-Unternehmen ALZURA AG hat die Startseite (Landing-Page) seines B2B-Marktplatzes grundlegend überarbeitet, um seinen gewerblichen Nutzern eine noch intuitivere und effizientere Plattform zu bieten. Die umfangreichen Neuerungen sollen den Kauf- und Verkaufsprozess im B2B-Bereich weiter vereinfachen und optimieren. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf einem neuen Bereich, der die Vorteile des ALZURA Marktplatzes für...[ausklappen]
Das eCommerce-Unternehmen ALZURA AG hat die Startseite (Landing-Page) seines B2B-Marktplatzes grundlegend überarbeitet, um seinen gewerblichen Nutzern eine noch intuitivere und effizientere Plattform zu bieten. Die umfangreichen Neuerungen sollen den Kauf- und Verkaufsprozess im B2B-Bereich weiter vereinfachen und optimieren. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf einem neuen Bereich, der die Vorteile des ALZURA Marktplatzes für gewerbliche Nutzer aufzeigt. Ein innovatives KI-generiertes Erklärvideo mit dem ALZURA Avatar Miranda wurde integriert, um die Funktionsweise der Plattform anschaulich zu erklären und den Nutzern einen schnellen Überblick zu ermöglichen. Zu den weiteren Updates gehört eine interaktive Karte, die die Standorte der über 2.000 Lieferanten in Europa visualisiert. Sie veranschaulicht gleichzeitig die Vorteile, die der ALZURA Marktplatz seinen Kunden bietet. Ergänzend wurde die Preisbox überarbeitet, die die verschiedenen Account-Modelle und deren Preisstrukturen transparent darstellt. Darüber hinaus informiert die neue Startseite ausführlich über die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten des ALZURA Marketplatzes - sei es als Webplattform, App, Webservice oder als White-Label-Lösung für Kooperationen mit anderen Unternehmen. Abgerundet wird das Update durch eine spezielle Infobox für Hersteller und Lieferanten, die aufzeigt, wie ALZURA diesen Zielgruppen optimale Möglichkeiten bietet. Ein Verweis auf die spezielle Website für Lieferanten (https://supplier.alzura.com) bietet weiterführende Informationen. [einklappen]
|
30.10.24 |
ALZURA aktiviert E-Invoicing für den B2B-Marktplatz
Die ALZURA AG hat frühzeitig auf die bevorstehenden gesetzlichen Anforderungen reagiert und die E-Rechnung-Funktion (E-Invoicing) auf ihrem B2B-Marktplatz aktiviert. Mit der frühzeitigen Aktivierung der E-Rechnung gibt ALZURA seinen Kunden genügend Zeit, ihre Systeme an die neuen Anforderungen anzupassen und von den Vorteilen der digitalen Rechnungsstellung zu profitieren. Gleichzeitig kann ALZURA potenzielle Verbesserungen...[ausklappen]
Die ALZURA AG hat frühzeitig auf die bevorstehenden gesetzlichen Anforderungen reagiert und die E-Rechnung-Funktion (E-Invoicing) auf ihrem B2B-Marktplatz aktiviert. Mit der frühzeitigen Aktivierung der E-Rechnung gibt ALZURA seinen Kunden genügend Zeit, ihre Systeme an die neuen Anforderungen anzupassen und von den Vorteilen der digitalen Rechnungsstellung zu profitieren. Gleichzeitig kann ALZURA potenzielle Verbesserungen umsetzen und sicherstellen, dass eventuelle Probleme rechtzeitig behoben werden. Das System von ALZURA unterstützt bereits die vorgeschriebenen E-Rechnungsstandards wie XRechnung und das hybride ZUGFeRD-Format. Diese ermöglichen eine einfache und rechtskonforme Abwicklung des gesamten Rechnungsprozesses. Kunden können E-Rechnungen problemlos hochladen und sowohl PDF-Dokumente als auch das eingebettete XML-Format verwenden. Für Nutzer der Auftragsschnittstelle wird das PDF-Dokument inklusive XML-Anhang automatisch bereitgestellt. Die bisherigen PDF-Rechnungen können weiterhin verwendet werden, sodass die Umstellung auf die elektronische Rechnung schrittweise und ohne Zeitdruck bis 2025 erfolgen kann. Für die Kunden stellt dies eine komfortable und sichere Lösung dar, um sich rechtzeitig auf die neuen gesetzlichen Anforderungen vorzubereiten. „Mit der Einführung der E-Rechnung bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, ihre Prozesse frühzeitig an die gesetzlichen Anforderungen anzupassen und gleichzeitig von einer schnelleren, effizienteren und fehlerfreien Rechnungsabwicklung zu profitieren“, sagt Michael Saitow, CEO der ALZURA AG. Die Umstellung auf E-Rechnungen bringt viele Vorteile: Die automatisierte Rechnungsstellung spart wertvolle Zeit, minimiert Fehler und ermöglicht eine zentrale, digitale Speicherung aller Rechnungen im PDF- und XML-Format. Zudem gewährleistet ALZURA eine revisionssichere und rechtskonforme Abwicklung durch die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Ab 2025 werden auch die monatlichen Rechnungen der ALZURA AG digital als E-Rechnung zur Verfügung stehen. [einklappen]
|
30.10.24 |
Reifen-vor-Ort verbindet beim Reifenkauf die Vorteile von Onlinehandel und lokalem Werkstattservice
Die B2C-Plattform www.reifen-vor-ort.de des eCommerce-Unternehmens ALZURA AG bietet Autofahrern in Deutschland eine clevere Lösung für den Reifenkauf: Sie kombiniert die Preisvorteile des Onlinehandels mit dem Service und der Kompetenz lokaler Werkstätten. Reifen-vor-Ort ermöglicht es Autofahrern, Reifen (Winter-, Sommer- und Ganzjahres- und Motorradreifen) und Felgen online beim Händler vor Ort zu bestellen und gleichzeitig den...[ausklappen]
Die B2C-Plattform www.reifen-vor-ort.de des eCommerce-Unternehmens ALZURA AG bietet Autofahrern in Deutschland eine clevere Lösung für den Reifenkauf: Sie kombiniert die Preisvorteile des Onlinehandels mit dem Service und der Kompetenz lokaler Werkstätten. Reifen-vor-Ort ermöglicht es Autofahrern, Reifen (Winter-, Sommer- und Ganzjahres- und Motorradreifen) und Felgen online beim Händler vor Ort zu bestellen und gleichzeitig den passenden Montageservice beim Händler zu buchen. Die Plattform bietet eine große Auswahl an Reifen, darunter Premium-, Standard- und Discountmarken, sowie Felgen für alle Fahrzeugtypen. Durch die Eingabe der Postleitzahl können Kunden die Angebote der lokalen Händler in ihrer Nähe einsehen und direkt vergleichen. Zusätzlich erhalten sie detaillierte Produktinformationen, Händlerbewertungen sowie Testberichte, um eine fundierte Kaufentscheidung treffen zu können. Ein praktisches Feature der Plattform ist der Reifenrechner, der Autofahrer, die auf eine kleinere oder größere Reifengröße umsteigen möchten, unterstützt. Der Rechner ermittelt den Unterschied zwischen alten und neuen Reifen und stellt sicher, dass alle relevanten Faktoren beim Wechsel beachtet werden. Für die Terminabstimmung mit dem Händler vor Ort bietet Reifen-vor-Ort eine elektronische Terminanfrage, um Wartezeiten zu minimieren und eine reibungslose Abwicklung zu ermöglichen. Die B2C-Plattform arbeitet mit tausenden Händlern in ganz Deutschland zusammen und bietet seinen Kunden flächendeckend attraktive Preise und Leistungen. Um den besten Preis zu gewährleisten, wird der Endpreis erst nach Eingabe der Postleitzahl angezeigt, wodurch regionale Preisunterschiede der Händler berücksichtigt werden. Bezahlt wird erst beim Händler vor Ort nach erfolgreicher Montage, was die Sicherheit für die Kunden erhöht. Bei Fragen oder speziellen Anliegen steht zudem eine persönliche Beratung durch den Händler oder eine Festnetz-Hotline zur Verfügung. Die Plattform ist eine Alternative zu klassischen Reifen-Onlineshops und ermöglicht, PKW-, Motorradreifen und Felgen zu Online-Konditionen mit den Serviceleistungen des Händlers vor Ort zu kaufen. Die hohe Kundenzufriedenheit spiegelt sich in zahlreichen positiven Bewertungen wider – auf Trustpilot erzielt die Plattform beispielsweise eine Bewertung von 4,2 von 5 Sternen.
[einklappen]
|
24.10.24 |
KI macht Kundenservice bei ALZURA schneller und effektiver
Das eCommerce Unternehmen ALZURA AG aus Kaiserslautern setzt auf seinem B2B Marktplatz seit über zwei Jahrzehnten erfolgreich auf maschinelles Lernen und treibt durch neue Innovationen die Effizienzsteigerung und Verbesserung des Kundenerlebnisses voran. Von der intelligenten Suchfunktion bis hin zur automatisierten Kundenkommunikation – Künstliche Intelligenz (KI) spielt eine zentrale Rolle in den Serviceprozessen des...[ausklappen]
Das eCommerce Unternehmen ALZURA AG aus Kaiserslautern setzt auf seinem B2B Marktplatz seit über zwei Jahrzehnten erfolgreich auf maschinelles Lernen und treibt durch neue Innovationen die Effizienzsteigerung und Verbesserung des Kundenerlebnisses voran. Von der intelligenten Suchfunktion bis hin zur automatisierten Kundenkommunikation – Künstliche Intelligenz (KI) spielt eine zentrale Rolle in den Serviceprozessen des Unternehmens aus Kaiserslautern. „KI verändert grundlegend, wie wir bei ALZURA arbeiten und mit unseren Kunden interagieren. Sie hilft uns, Prozesse effizienter zu gestalten, unsere Mitarbeitenden zu entlasten und gleichzeitig ein herausragendes Kundenerlebnis zu bieten. Durch den kontinuierlichen Lernprozess der Systeme werden wir schneller und effizienter, was sowohl unseren Kunden als auch unseren Teams zugutekommt", erklärt Michael Saitow, CEO und Gründer der ALZURA AG. Seit mehr als 20 Jahren nutzt ALZURA fortschrittliche Algorithmen, um Kundenanfragen auf der Plattform präzise vorherzusagen. Das System analysiert frühere Suchanfragen und bietet Nutzern maßgeschneiderte Vorschläge zur Vervollständigung ihrer Eingaben. Der Einsatz von KI im Kundenservice geht jedoch weit über die Suchfunktion hinaus. Im Kundenkontaktcenter wird KI zur Generierung und Bearbeitung von Support- und Salestickets eingesetzt. Diese Tickets enthalten auf früheren Erfahrungen basierende Empfehlungen und helfen den Servicemitarbeitenden, die besten Lösungsansätze für Kundenanfragen zu finden. Das System lernt kontinuierlich und wird durch externe Berater kontinuierlich weiterentwickelt, um den Kundenservice stets zu verbessern. Durch die automatisierte Klassifizierung, Priorisierung und Zuweisung von Serviceanfragen werden die Reaktionszeiten erheblich verkürzt und die Effizienz des Serviceteams gesteigert. Darüber hinaus optimiert KI den Versand von Newslettern und Mailings, indem sie die Interessen und das Verhalten der Empfänger analysiert. So können die Inhalte individuell angepasst werden, was die Relevanz und den Erfolg der Kommunikation deutlich erhöht. Mithilfe einer Empfängermatrix sorgt ALZURA dafür, dass Händler nur relevante und auf ihre spezifischen Bedürfnisse sowie geografischen Standort zugeschnittene Inhalte erhalten. Eine weitere Neuerung, die durch den Einsatz von KI möglich wurde, ist ein neues Erklärvideo, das auf der Startseite (https://tyre24.alzura.com) der ALZURA B2B-Plattform integriert wurde. Das Video erklärt den Nutzern auf anschauliche Weise die Funktionen und Vorteile des B2B-Marktplatzes. Durch den intelligenten Einsatz von KI konnte das Video auf die häufigsten Fragen und Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten werden, was den Einstieg in die Plattform erleichtert und den Mehrwert für die Nutzer erhöht.
[einklappen]
|
10.10.24 |
Nutzerverhalten auf reifen-vor-ort.de: Frankfurter am aktivsten und Bestellungen mit dem Handy boomen
Die Bedeutung einer starken Online-Präsenz für die Kundengewinnung von Reifenhändlern und Werkstätten nimmt stetig zu. Digitale Marktplätze bieten Händlern die Möglichkeit, ihre Reifen und den dazugehörigen Service effektiv zu vermarkten. Die B2C-Plattform reifen-vor-ort.de ermöglicht es Händlern, Kunden in ihrer Region gezielt anzusprechen und ihre Reichweite zu vergrößern. Eine Analyse des Nutzerverhaltens auf...[ausklappen]
Die Bedeutung einer starken Online-Präsenz für die Kundengewinnung von Reifenhändlern und Werkstätten nimmt stetig zu. Digitale Marktplätze bieten Händlern die Möglichkeit, ihre Reifen und den dazugehörigen Service effektiv zu vermarkten. Die B2C-Plattform reifen-vor-ort.de ermöglicht es Händlern, Kunden in ihrer Region gezielt anzusprechen und ihre Reichweite zu vergrößern. Eine Analyse des Nutzerverhaltens auf reifen-vor-ort.de zeigt interessante Trends. So wird die Plattform überwiegend von Männern genutzt, die 81 Prozent der Nutzer ausmachen, während der Frauenanteil bei 19 Prozent liegt. Besonders aktiv sind die Nutzer in Frankfurt, der Stadt mit der höchsten Nutzerzahl. In der Altersstruktur dominieren die 45- bis 54-Jährigen, gefolgt von den 25- bis 34-Jährigen und den 55- bis 64-Jährigen. Bemerkenswert ist die mobile Nutzung: 50 Prozent der Bestellungen erfolgen über das Mobiltelefon. Zudem werden 38 Prozent der Bestellungen außerhalb der üblichen Ladenöffnungszeiten zwischen 17 und 8 Uhr getätigt. Die durchschnittliche Interaktionsdauer liegt bei 4 Minuten und 10 Sekunden pro Bestellung. Zahlreiche Vorteile für teilnehmende Händler Für die teilnehmenden Händler bietet die Plattform Reifen-vor-Ort zahlreiche Vorteile. Über die B2B-Plattform ALZURA können Werkstätten ihre Angebote für Reifen, Felgen und Montage präsentieren und ihre Preise selbst festlegen. Der Rohertrag der Reifen inklusive Montage und eventueller Zusatzleistungen bleibt somit beim Händler. Durch die Online-Präsenz erreichen die Händler ihre Kunden auch außerhalb der Öffnungszeiten und erweitern so ihre Reichweite und ihren Kundenstamm. Für alle ALZURA-Kunden ist die Listung auf Reifen-vor-Ort kostenlos. In ihrem Kundenkonto können die Händler die Listung mit einem Klick aktivieren. Es stehen verschiedene Optionen zur Auswahl, darunter die kostenlose Basislistung sowie zusätzliche Marketingmöglichkeiten, die optional gegen ein geringes Budget (ohne Laufzeitbindung) gebucht werden können, um somit eine größere Reichweite zu generieren. Die Provisionsgebühren richten sich nach dem jeweils aktiven ALZURA-Account. Für den Premium Marketplace Account, der eine kostenlose Top-Listung beinhaltet, betragen die Gebühren beispielsweise nur 1,9 % (vom Bruttoauftragswert). Der organisatorische Aufwand für die Teilnahme ist durch den modernen und übersichtlich gestalteten Händlerbereich auf dem ALZURA B2B Marktplatz sehr gering und intuitiv. Selbsterklärende Rubriken ermöglichen es den Händlern, in wenigen Schritten alle notwendigen Einstellungen zu Budget, Preiskalkulation und angebotenen Montageleistungen vorzunehmen und ihre Teilnahme an der B2C-Plattform zu steuern. Darüber hinaus bietet die Plattform einen Überblick über alle Aufträge, die über reifen-vor-ort.de generiert worden sind.
[einklappen]
|